Wir unterstützen den ambulanten Hospizdienst Königskinder

Als gemeinnütziger Verein liegt uns das Gemeinwohl am Herzen. Auf Basis unserer Satzung haben wir uns der Förderung von Kunst, Bildung und Kultur durch geeignete künstlerische Projekte verpflichtet.

Dank des ehrenamtlichen Einsatzes unserer Vereinsmitglieder sowie aufgrund von Einnahmen durch MitgliedsbeiträgeTicketverkäufe und Sachspenden, konnten wir bereits 2018 und 2019 einen kleinen Überschuss erwirtschaften. Dadurch waren in der Lage, jeweils eine Spende in Höhe von 500 Euro an die Krebsberatungsstelle Münster und an die UKM-Clinic-Clowns zu leisten. In 2020 war uns dies leider Corona-bedingt nicht möglich.

In diesem Jahr werden wir jedoch wieder einen Teil der erwarteten Überschüsse, insbesondere aus dem Münsteraner Fotomarathon, einer gemeinnützigen Organisation zukommen lassen. Dabei hat sich der Vorstand der Fotofreunde Münsterland e.V. diesmal für den ambulanten Hospizdienst Königskinder entschieden.

„Wir unterstützen den ambulanten Hospizdienst Königskinder“ weiterlesen

FMMS2021 – Update zum Stand unserer Planungen

Liebe Fotofreundin, lieber Fotofreund,
wie angekündigt, möchten wir Dich regelmäßig zum Stand der Planungen des 4. Münsteraner Fotomarathons #FMMS2021 auf dem Laufenden halten. Hier also die wichtigsten Vorab-Infos zu unserem diesjährigen Event:

Münsteraner Fotomarathon auch 2021 wieder online

Im Januar hatte das Orgateam der Fotofreunde Münsterland e.V. noch die Hoffnung, das Event in diesem Jahr wieder in gewohnter Weise als Präsenzveranstaltung stattfinden zu lassen. Angesichts der weiter angespannten Corona-Lage hat sich unser Orgateam im Rahmen der letzten Planungsbesprechung aber dazu entschlossen, denn Fotomarathon, so wie im letzten Jahr,  wieder online als Foto-Halbmarathon durchzuführen. 

„FMMS2021 – Update zum Stand unserer Planungen“ weiterlesen

Save The Date: FMMS2021 am 25. September 2021

Wie schon in den letzten 3 Jahren ist auch in 2021 der Münsteraner Fotomarathon für den letzten Samstag im September geplant – also für den 25.09.2021.

Wir hoffen sehr, dass unser Event in diesem Jahr wieder in gewohnter Weise stattfinden kann und wir ihn nicht, so wie im letzten Jahr, online durchführen müssen. Dennoch können wir dies angesichts der immer noch sehr angespannten Corona-Situation nicht ausschließen.

Den Termin kannst Du aber gerne schon einmal in Deinem Kalender eintragen. Wir halten Dich über „ob und wie“ auf dem Laufenden.