Ausstellung und Siegerehrung zum FMMS2019

Hiermit laden wir alle Teilnehmer, Angehörige und sonstige interessierte Gäste ein, sich die beim zweiten Münsteraner Fotomarathon #FMMS2019 entstandenen Fotoserien im Rahmen unserer Ausstellung im Foyer der Ev. Familienbildungsstätte (Fabi Münster, Paul-Gerhardt-Haus, Friedrichstraße 10, 48145 Münster) anzusehen.

Öffnungszeiten der Ausstellung am Samstag und Sonntag

  • Samstag, 9. November 2019 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Sonntag, 10. November 2019 von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
„Ausstellung und Siegerehrung zum FMMS2019“ weiterlesen

Es wird spannend: Wer gewinnt den Münsteraner Fotomarathon 2019?

#FMMS2019: Nachdem wir den zweiten Münsteraner Fotomarathon am 28. September erfolgreich durchgeführt haben, gilt es die 10 besten Serien für die Siegerehrung festzulegen. Dazu treffen sich die Juroren Katharina Tiemann, Martin Timm und Markus Lehmann am kommenden Montag.

Die Namen der Preisträger werden anschließend im Rahmen einer Ausstellung in der FaBi Münster (9.+10. November) bekannt gegeben. Die Siegerehrung findet dort am Sonntag, den 10.11.2019 um 15:00 Uhr statt.

„Es wird spannend: Wer gewinnt den Münsteraner Fotomarathon 2019?“ weiterlesen

Das sind die 12 Themen des #FMMS2019

Nachdem der zweite Münsteraner Fotomarathon heute Morgen (28.9.2019) pünktlich um 10:00 Uhr gestartet wurde und die Teilnehmer bereits fleißig bei der Umsetzung sind, präsentieren wir Dir hier die diesjährigen 12 Themen, welche fotografisch umzusetzen sind.

2019 dreht sich thematisch alles um die beiden Münsteraner Krimiserien „Wilsberg“ und den „Münster-Tatort„, denn das Hauptthema lautet …

„Münster kriminal – auf den Spuren von Wilsberg und Co.“

… und teilt in die beiden Unterthemen „Wilsberg“ sowie „Thiel und Boerne„. Die insgesamt 12 Fototitel sind Originaltitel der jeweiligen Serie.

Themenzettel Teil 1 / 2 (vormittags)

Themenzettel Teil 2 / 2 (nachmittags)

Mehr Infos bei Wikipedia

Weitere Infos zu den beiden Münster-Krimis, beispielsweise zum Datum der Erstausstrahlung der jeweiligen Sendung, findest Du bei Wikipedia über die folgenden Links:

Münster-Tatort mit Axel Prahl und Jan Josef Liefers ; Kriminalhauptkommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Prof. Dr. Dr. Karl-Friedrich Boerne

Wilsberg mit Leonard Lansink als Antiquar und Privatdedektiv Georg Wilsberg

ORGA-Team der Fotofreunde Münsterland e.V. wünscht allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß und Erfolg! Wir sind auf die Ergebnisse und die kreative Umsetzung schon sehr gespannt …

LOS GEHT’S: Zweiter Münsteraner Fotomarathon gestartet

Der 2. Münsteraner Fotomarathon #fmms2019 wurde heute pünktlich um 10 Uhr gestartet. In den nächsten 8 Stunden haben alle Teilnehmer die Aufgabe, eine Fotoserie bestehend aus 12 Fotos zu 12 Themen in vorgegebenen Reihenfolge zu erstellen!⁠

Der 2. Münsteraner Fotomarathon ist gestartet! Foto: Adobe Stock

Am 9. & 10. November werden die Ergebnisse dann im Rahmen einer Ausstellung in der FaBi Münster präsentiert. Die besten 10 Fotoserien werden zudem bei der Siegerehrung (am 10.11.2019 um 15 Uhr) mit tollen Preisen prämiert! ⁠

Sei live dabei: #FMMS2019

Unter dem Hashtag #FMMS2019 kannst Du ab sofort Fotos und Beiträge zu dem Event in den Sozialen Medien (Instagram, Facebook & Twitter) live verfolgen!

Viel Spaß dabei! 😉

Wo finde ich was beim FMMS2019?

Damit Du Dich am Tag des Fotomarathons auch als Nicht-Münsteraner gut in Münster orientieren kannst, haben wir auch in diesem Jahr bei Google My Maps eine öffentliche Karte erstellt, auf der wir alle wichtigen Spots des Fotomarathons sowie interessante Münsteraner Orte markiert haben. 

Einfach bei der Karte oben rechts auf das Symbol [   ] für Vollbildschirm klicken und am linken Seitenrand den gesuchten Ort auswählen.

  • Fotomarathon Spots
    • Start & Ziel: “Alexianer Waschküche” (Bahnhofstraße 6, 48143 Münster)
    • Zwischenstation: “Pier House” (Hafenweg 22, 48155 Münster)
    • Ausstellungsort (9- + 10. Nov. 2019) “FaBi Münster” (Ev. Familienbildungsstätte, Friedrichstraße 10, 48145 Münster)
  • Parkmöglichkeiten  und öffentliche Verkehrsmittel 
    • P&R-Parkplätze
    • Parkplätze in der Nähe vom Start- und Zielort
    • Hauptbahnhof
  • Münsteraner Spots
    • Dom
    • Schloss
    • Botanischer Garten
    • Prinzipalmarkt
    • Aasee
    • Stadthafen
    • Kiepenkerl
    • u. v. m.

Vorstellung Katharina Tiemann – Referatsleiterin im LWL-Archivamt, Geschäfstführerin der Friedrich-Hundt-Gesellschaft e.V. und Jurorin beim FMMS2019

Nach Martin Timm und Markus Lehmann, freuen wir uns, Dir diesmal mit Katharina Tiemann eine Frau als drittes Jurymitglied des diesjährigen Münsteraner Fotomarahons vorstellen zu dürfen.

Katharina Tiemann ist 1967 geboren und Referatsleiterin im LWL-Archivamt für Westfalen. Als stellvertretende sachkundige Bürgerin ist sie im Kulturausschuss der Stadt Münster tätig und engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich in der Friedrich-Hundt-Gesellschaft e.V. in Münster, aktuell in der Funktion als Geschäftsführerin (u.a. Ausstellungsplanung, Künstlerkontakte, Einwerben von Sponsorenmitteln).

„Vorstellung Katharina Tiemann – Referatsleiterin im LWL-Archivamt, Geschäfstführerin der Friedrich-Hundt-Gesellschaft e.V. und Jurorin beim FMMS2019“ weiterlesen

Vorstellung Martin Timm – Fotograf, Dozent, Autor und Juror beim FMMS2019

Nach der Vorstellung von Markus Lehmann, möchten wir Dir heute unser zweites Jurymitglied vorstellen: Martin Timm

Nach handwerklicher Ausbildung in Studio und Labor studierte der 1961 geborene Hamburger Fotoingenieurwesen. In diversen Assistenzen bei Werbe- und Architekturfotografen holte er sich ersten Feinschliff und arbeitet seit 1991 freischaffend.

„Vorstellung Martin Timm – Fotograf, Dozent, Autor und Juror beim FMMS2019“ weiterlesen